Unsere Kirchengemeinde umfasst drei Standorte:
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Straelen, die Jona-Kirche in
Wachtendonk und die Johanneskirche in Herongen-Niederdorf.
Predigtreihe zur Jahreslosung
Lk 6, 36 und Mt 25, 34-40
Pfarrerin Yvonne Brück, Issum
Sonntag,17. Januar 2021
abrufbar ab 10.00 Uhr
Pfarrerin Mika Purba und Jugendleiterin Fabienne Schmitz aus Geldern laden herzlich ein zum Online-Kindergottesdienst:
Sonntag, 17. Januar 2021
abrufbar ab 10.00Uhr
Gottesdienste in Corona-Zeiten
(Zur urspünglichen Planung siehe: siehe Triangel Dez/Jan 2020/21)
Die Predigtreihe zum Thema: Was ist Barmherzigkeit?
findet nicht in präsenten Gottesdiensten statt, sondern mit Angeboten, die Sie
hier auf unserer Homepage finden.
Die Pfarrer und Pfarrerinnen der Südregion stellen sich auf diese Weise der Region vor und lassen uns so miteinander Gottesdienst feiern:
Am Sonntag, den 17. Januar 2021
Pfarrerin Yvonne Brück aus Issum
Pfarrerin Mika Purba aus Geldern (= Online-Kindergottesdienst)
Am Sonntag, den 24. Januar 2021
Pfarrerin Karin Dembek aus Kevelaer
Pfarrerin Ulrike Stürmlinger aus Straelen-Wachtendonk
Am Sonntag, den 31. Januar 2021
Pfarrer Ralf Streppel aus Geldern
Pfarrerin Karin Stroband-Latour aus Kerken
Am Sonntag, den 7. Februar 2021
Pfarrerin Sabine Heimann aus Geldern
Pfarrer Christian Werner aus Straelen-Wachtendonk
Die Gottesdienste bleiben jeweils für eine Woche zugänglich.
_____________________
Am 17. Januar 2021 feiert die Kirche mit Kindern aus der Jona-Kirche einen Zoom-Gottesdienst.
______________________
Die Jona-Kirche ist an den anderen Sonntagen ohne Präsenzgottesdienst um 10.30 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet.
Stand Januar 2021
Liebe Schwestern und Brüder
in der Evangelischen Kirchengemeinde Straelen - Wachtendonk,
die Corona-Infektionslage ist sehr ernst!
Auch wenn wir mit dem Recht der freien Religionsausübung Gottesdienste unter strengen Auflagen halten dürften, hat das Presbyterium entschieden, alle Gottesdienste und Andachten von nun an bis zum 10. Januar 2021 nicht zu feiern.
Wir nehmen damit Rücksicht auf die vielen Menschen, die in einem auch noch so gut vorbereiteten und sorgsamst durchgeführten Gottesdienst eine hohe Gefährdung sehen und nicht kommen wollen. Wir nehmen auch Rücksicht auf die am Krippenspiel, an der Christvesper und an den gottesdienstlichen Andachten aktiv Beteiligten.
Wir werden Weihnachten viele schöne Kontakte haben, Angehörige kommen von nah und fern. Damit diese vielen Menschen möglichst gut beschützt bleiben, wollen wir weitergehende Kontakte und Gefährdungen von unserer Seite ausschließen.
Wenn auch die folgenden Alternativangebote nie die gelebte Gemeinsamkeit ersetzen können, so laden wir herzlich ein, sie als ein Zeichen der Verbundenheit im Geiste der Weihnacht wahrzunehmen.
Auf der Homepage werden digitale Gottesdienste und Andachten
zugänglich gemacht:
24.12. Krippenspielgottesdienst - Film:
Wie die Engel Jesus seinen Namen gaben
zugänglich ab dem 24.12., 15.00 Uhr bis zum 27.12.2020
24.12. Christvesper an Heiligabend (zum Hören)
Pfarrer Christian Werner
zugänglich ab dem 24.12., 10.30 Uhr bis zum 27.12.2020
25.12. Andächtiges zum Weihnachtsfest (zum Hören)
Pfarrerin Ulrike Stürmlinger mit Chorstimmen
zugänglich ab dem 25.12., 10.30 Uhr bis zum 28.12.2020
31.12. Andächtiges zum Jahreswechsel (zum Hören)
Pfarrerin Ulrike Stürmlinger mit Klangtrio
zugänglich ab dem 31.12., 16.00 Uhr bis zum 3.1.2021
Die Jona-Kirche ist während der sonst üblichen Gottesdienstzeiten zum
persönlichen Gebet (und Gespräch) geöffnet:
20.12. 4. Advent, 10.30 Uhr
24.12. Heiligabend, 14.00 - 17.00 Uhr
26.12. 2. Weihnachtsfeiertag, 10.30 Uhr
27.12. 1. Sonntag nach Weihnachten, 10.30 Uhr
31.12. Silvester, 16.00 Uhr
03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten, 10.30 Uhr
10.01. 1. Sonntag nach Epiphanias, 10.30 Uhr
Im Namen des gesamten Presbyteriums grüße ich Sie alle sehr herzlich, bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen und all Ihren Lieben ein auf ganz besondere Weise hoffnungsvoll frohes Weihnachtsfest und ein von guten Mächten getragenes neues Jahr 2021.
Ihr Hartfried Toennessen
Vorsitzender des Presbyteriums
15.12.2020
Taizé-Andacht
in der Jona-Kirche
Freitag, 26.02.2020, 19.00 Uhr
Zeit zur Umkehr
vom Lärm zur Stille
von der Hektik zum Innehalten
von der Ungeduld zur Gelassenheit
von der Zerstreutheit zur Sammlung
von der Oberfläche zum Wesentlichen
Versöhnung, Vertrauen, Innehalten und der Stimme des Herzens folgen. In allem ein innerer Frieden. Dafür steht Taizé. Das Taizé-Gebet besteht aus sich wiederholenden, meditativen Gesängen, Texten aus der Bibel, Fürbitten und Momenten der Stille.
Wir laden herzlich ein – auch unter CORONA-Bedingungen - gemeinsam mit uns zur Ruhe zu kommen, den Musikern zuzuhören und wertvolle Stille im Alltag zu erleben.
Für die Taizé-Gruppe unserer beiden Kirchengemeinden
Wolfgang Herzog
… weil nicht nur unsere Gottesdienste wegfallen im Moment, sondern auch die Kollekten. 50.000 bis 70.000 Euro werden an einem gewöhnlichen Sonntag gesammelt.
Das hat verheerenden Folgen für die Projekte, die auf diese Kollekten angewiesen sind: Ihnen brechen die Finanzmittel, die sie durch die Kollekten erwarten konnten, weg.
Deswegen ist die Online-Kollekte so wichtig.
Nutzen Sie den digitalen Klingelbeutel der Evangelischen Kirche im Rheinland:
https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Hinweise zum Datenschutz
Die Triangel und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.