Geburtstage
Manuela Nöhles
Tel 02834 970505
Mein Name ist Manuela Nöhles und ich bin im Rahmen des Projektes „Besuchsdienste“ als Koordinatorin tätig. Wir sind z.Zt. 7 Frauen und 3 Männer, die in der Gemeinde unsere Geburtstagskinder -älter als 80 Jahre- , besuchen, Kranke im Krankenhaus Geldern aufsuchen und Gemeindemitglieder, die neu zugezogen sind, begrüßen.
Meine Besuche bei den Jubilaren machen mir viel Freude, weil ich auch dadurch Gelegenheit habe, interessante Gespräche mit älteren Menschen zu führen, die gerne aus ihrem langen Leben und ihren reichlichen Erfahrungen berichten wollen. Oftmals können wir jedoch auch dazu beitragen, kleine Probleme zu lösen, beispielsweise wenn ein Fahrdienst zum Gottesdienst, zum Seniorennachmittag oder zur Adventsfeier benötigt wird. Wir können Kontakte zu anderen Gemeindemitgliedern z.B. im Rahmen von Ferienfreizeiten vermitteln. Wir nehmen uns Zeit für ein wenig Teilnahme, Gesellschaft und Fürsorge.
Als Besucherin werde ich immer freudig empfangen. Wenn es mir dann noch gelingt, zur Förderung von sozialen Kontakten der älteren Menschen beizutragen, gehe ich hochzufrieden nach Hause und freue mich auf ein nächstes Mal.
Der Besuchsdienst erfolgt im Auftrag der evangelischen Kirchengemeinde Straelen-Wachtendonk. Unsere Gruppe trifft sich zweimal jährlich im Gemeinderaum zum Austausch und zur Organisation der Besuche. An diesen Treffen nimmt auch Herr Pfarrer Christian Werner teil. Bei schwierigen Besuchen/Situationen besteht jederzeit die Möglichkeit, sich mit anderen Besuchenden auszutauschen und ggf. Rat einzuholen. Falls gewünscht und in besonderen Fällen übernimmt Herr Pfarrer Werner den Besuch.
Die Gemeinde stellt Informationsmaterial wie Flyer, Grußkarten und kleine Aufmerksamkeiten zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zur Fortbildung. Wie alle Ehrenamtlichen verpflichten wir uns zur Schweigepflicht. Alle Informationen und Daten, die wir bei unseren Besuchen erhalten, sind vertraulich (unterliegen dem Datenschutz) und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Schweigepflicht bleibt auch nach dem Ausscheiden aus dem Ehrenamt bestehen.
Wir möchten weitere Interessierte für dieses schöne Ehrenamt gewinnen, weil wir in unserem Tun eine sinnvolle Aufgabe sehen. Wir erleben Begegnungen mit kranken und alten Menschen oder zugezogenen Gemeindemitgliedern als neue, oft bereichernde persönliche Erfahrung.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, wenn Sie uns bei unseren Besuchsdiensten unterstützen. Bitte rufen Sie mich unter der Rufnummer 02834/970505 an oder melden Sie sich im Gemeindebüro.Ich freue mich auf die Begegnung und das Gespräch mit Ihnen.
Neuzugezogene
Steffi Silinski
Tel 02834 6668
Da ich vor 18 Jahren selbst Neuzugezogene war, kann ich mich in die Situation gut hineinversetzen und hoffe, durch meine Begrüßung das Einleben in neuer Umgebung und Gemeinde zu unterstützen.